Bärlauch Panna Cotta á la Seevilla

Magazin

Spaziert man durch die Wälder von Altaussee kann man ihn riechen, frischen saftigen Bärlauch. War der Winter mild, wird er ab Mitte März, aber nicht länger als bis Anfang Mai, geerntet. Unser Küchenteam verarbeitet ihn zu verschiedenen Gerichten – ein Rezept hat uns der Küchenchef verraten.

Zutaten (Vier Personen):

  • 3 Blätter Gelatine
  • 35 g Bärlauch
  • 1 Schalotte
  • etwas Butter
  • 150 ml Milch
  • 150 ml Sauerrahm
  • 150 ml Schlagobers (Sahne)
  • Salz und Pfeffer
  • 4 Scheiben getrockneter
  • Schinken

Zubereitung: Gelatine in kaltem Wasser ca. 10 Minuten einweichen, Bärlauch waschen, gut trocknen, evtl. einige Blätter für die Garnitur aufheben, den Rest in Streifen schneiden. Schalotte schälen, fein würfeln, in Butter anschwitzen. Zum Bärlauch geben, zusammen mit der Milch im Mixer fein mixen. Die Sahne erwärmen, die ausgedrückte Gelatine darin auflösen. Zur Bärlauch-Milch Masse geben, kurz durchmixen und durch ein feines Sieb gießen. Anschließend den Sauerrahm hinzufügen – mit Salz und Pfeffer würzen. Auf vier Back-Formen oder Gläser verteilen, mindestens vier Stunden, am besten jedoch über Nacht, fest werden lassen. Auf einen Teller stürzen und mit den getrockneten Schinken garnieren.

Wir wünschen gutes Gelingen!

Zurück