Wanderung auf den Tressenstein

Magazin

Der Tressenstein wurde nicht nur zu Lebzeiten von Kaiserin Sissi sehr geschätzt, auch heute noch ist er mit seiner zentralen Lage und dem grandiosen Rundumblick ein beliebtes Ausflugsziel. Im Jahr 2013 wurde zum dritten Mal eine Aussichtswarte am Tressenstein erbaut und bietet einen Blick auf die Gemeinden Altaussee, Bad Aussee und Grundlsee.

Die Wanderung: Starten Sie bei der Seevilla links über die Brücke beim Seeausfluss und gehen Sie am Südufer des Altausseer Sees entlang. Bei den letzten Bootshütten rechts dem Weg Nr. 233 um den Plattenkogel folgen. Vom Plattenkogelweg über den Sattelsteig (Weg Nr. 233) wandern Sie durch Hochwaldgelände, mit prachtvollem Ausblick auf den Altausseer See, auf den Tressensattel. Vom Tressensattel, ausgehend beim Gasthof Trisselwand, führt der markierte Weg Nr. 258 zum Tressenstein. Auf einem durchgehend wunderschönen Waldweg gelangt man zum etwas steileren Anstieg auf den Tressenstein. Nach kurzer Zeit ist der Gipfel des Tressensteins mit neuer Aussichtswarte erreicht. Alleine die Aussicht auf den Altausseer See Richtung Nordwesten, auf den Grundlsee Richtung Osten und auf Bad Aussee Richtung Südosten ist den Aufstieg wert. Der Abstieg erfolgt auf der gleichen Route. 

Die Route:

  • Streckenlänge ca. 5 km
  • Gehzeit ca. 2 1/2 Stunden (inklusive Rückweg)
  • Höhendifferenz ca. 480 Meter
  • Schwierigkeit: mittel

 

Für alle, die nicht direkt von der Seevilla loswandern möchten, gibt es auch die Möglichkeit mit dem Auto bis zum Tressensattel zu fahren und ca. 45 Minuten zur Warte zu wandern.

Zurück