
Die Ausseer Tracht: die originale Ausseer Dirndl und Lederhose
Die Ausseer Tracht begeistert Einheimische und Gäste mit einer unglaublichen Vielfalt an Farben. Für Männer obligat: die Lederhose, gefertigt von einem der wenigen Lederhosenschneider im steirischen Salzkammergut.
Die österreichische Schriftstellerin Barbara Frischmuth lässt die Hauptfigur Ihres Romans „Die Mystifikationen der Sophie Silber“ nach ihrer Ankunft in Altaussee zur Trachtenschneiderin gehen, damit diese eine passende Ausseer Tracht anfertigen kann. Die Ausseer Tracht gehört auch heutzutage zum Erscheinungsbild des Ausseerlandes. Sie wird mit Stolz getragen und ist in ihrer Farbenvielfalt Ausdruck echter Lebensfreude. So sollte einer Ihrer ersten Wege im Urlaub im Ausseerland auch zur „Trachtenschneiderin“ führen: Sie werden über die Vielfalt der Ausseer Tracht, ihre Bequemlichkeit und Eleganz staunen!
Ausseer Tracht: die elegante Variante des steirischen „G’wands“
Die Ausseer Tracht orientiert sich in ihrer Gestaltung und Farbenvielfalt nicht nur an der ursprünglich bäuerlichen Bekleidung. Vielmehr haben die einst zahlreichen adeligen Gäste des kaiserlichen Hofes in Wien dazu beigetragen, dass das Aussehen der Tracht verfeinert wurde und an Eleganz und Tragekomfort gewann. Das originale Ausseer „Dirndl“ für die Damen hat einen dunkelgrünen Leib aus Leinen, einen rosafarbenen Rock und eine lila Schürze. Heute spiegelt die Ausseer Tracht alle Farben des Regenbogens. Feine, von Hand bedruckte seidene Schultertücher und Schürzen changieren im Licht. Ein Strohhut, der vor der Sommersonne schützt, komplettiert die Ausseer Tracht für die Damen.
Ohne sie geht im Ausseerland gar nichts: die Lederhose
Christoph Raich, einer der wenigen Lederhosenschneider im steirischen Salzkammergut, wählt in seiner Werkstatt in Bad Aussee das Material für seine Lederhosen mit Bedacht. Schließlich begleitet die Lederhose ihren Träger ein Leben lang – ja, sie wächst sogar mit! So gesehen sind die rund tausend Euro, die ein „g’standener Mann“ für seine Ausseer Lederhose kalkulieren sollte, eine Geldanlage, die sich wirklich lohnt. Ein echter Steirerhut mit dunkelgrünem Band ergänzt das edle Beinkleid.
Für Damen und Herren sind der „Wetterfleck“, ein Überziehrock aus dezent gefärbtem Loden, sowie der „Haferlschuh“ der beste Schutz vor Wind und Wetter. Rundum komplett mit einer Ausseer Tracht ausgestattet, starten Sie in Ihren Urlaub im Ausseerland!
Hotel Seevilla: Urlaub in Altaussee
Vom Hotel Seevilla erreichen Sie das Trachtengeschäft Haselnus in Altaussee, in dem Sie Ihre liebste Ausseer Tracht aussuchen, zu Fuß. Doch auch die Trachtenschneidereien in den umliegenden Orten Bad Aussee, Bad Ischl oder Bad Mitterndorf sind einen Besuch wert. Senden Sie am besten gleich eine unverbindliche Anfrage an das 4****S Hotel Seevilla, damit Sie sich schon bald mit einer farbenfrohen Ausseer Tracht einkleiden können!
Das Ausseerland: Trachteninsel im Salzkammergut
Die Tracht in Aussee: kleidsame Tradition
Eine Tracht ist ganz einfach das, was man trägt. Und im Ausseerland, der Trachteninsel im Salzkammergut, trägt man Dirndl und Lederhose aus Überzeugung - und mit Stolz.
Die traditionelle Ausseer Tracht ist ein Stück Kultur im Ausseerland. Sie ist kein folkloristisches Element, sondern Kleidung, die selbstverständlich und gerne im Alltag und an Festtagen getragen wird. Dabei kommt in Aussee, der Trachteninsel im Salzkammergut, das spielerische und schöpferische Element nicht zu kurz: Die Ausseer Trachten begeistern mit vielerlei Farben: Das Gelb von Ringelblumen, das Violett von Glockenblumen oder das Rot des herbstlichen Laubs geben den Miedern, Röcken und Schürzen ein fröhliches Aussehen.
Trachteninsel im Salzkammergut: Dirndl und Lederhose
Die Ausseer Tracht ist nicht nur von der ursprünglich bäuerlichen Bekleidung inspiriert, sondern auch von der Jagdkleidung der adeligen Gäste, die im Ausseerland einst ihre Sommerfrische verbrachten. Erzherzog Johann und Anna Plochl trugen diese verfeinerte Form des Alltagsgewands, das bis heute bei Einheimischen und Gästen ungebrochenen Anklang findet.
Die Lederhose gehört unbedingt dazu: Kurz oder lang, Hauptsache kunstvoll bestickt und mit einer Messertasche vesehen. Gegen ein Regenwetter schützt der Wetterfleck, ein Überwurf aus Loden, der Regentropfen einfach abperlen lässt – ganz ohne Kunststoff. Der Haferlschuh komplettiert die Ausstattung: Schon sind Sie gerüstet für einen Auftritt auf der Trachteninsel im Salzkammergut.
Ausseer Handdrucke: Besonderheit der Trachteninsel im Salzkammergut
Eine absolute Rarität sind die Ausseer Handdrucke. Traditionelle Muster werden auf Baumwolle, Leinen und Seide gedruckt. Ein kostbares bedrucktes Tuch vervollständigt die Ausseer Tracht. In den Trachtengeschäften in Altaussee, Bad Aussee und Bad Ischl finden Sie eine reiche Auswahl an Trachten.
Kleiden Sie sich mit einer original Ausseer Tracht stilvoll in den Farben des Herbstes und erleben Sie wunderschöne Urlaubstage auf der Trachteninsel im Salzkammergut. Senden Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage an Ihr 4****S Hotel Seevilla, Ihre erste Adresse in Altaussee.